Faszination Jane Austen: Wer kennt sie nicht, ihre Werke „Stolz und Vorurteil“ oder „Sinn und Sinnlichkeit“ und schwärmt heimlich für Mr. Darcy oder Willoughby? Auch wenn die Erschafferin dieser Romane für die meisten erst durch die romantischen Verfilmungen ins Blickfeld gerückt ist, so lohnt es sich ihre Bücher (wieder) in die Hand zu nehmen und mehr über ihr Leben zu erfahren. Das Lesen der Bücher können wir euch nicht abnehmen, aber das Nachspüren des Mysteriums Jane Austen. Was macht sie zu einer der erfolgreichsten englischen Autorinnen (nach oder mit oder vor Joanne K. Rowling)? Wie kommt es, dass die Verfasserin der größten Liebesgeschichten selbst nie geheiratet hat? Kaum einer weiß mehr über die Autorin Jane Austen als deren Biographin Elsemarie Maletzke. Für Lore & Belle hat sie uns unsere neugierigen Fragen beantwortet, damit wir Jane Austen 200 Jahre nach ihrem Tod näher kommen dürfen.
Ja, das ist ein Schlüssel. Uns geht es gold im Vergleich, aber warum sich manche Menschen nach Abhängigkeit sehnen, oder danach, auf Händen getragen zu werden, ist mir ein Rätsel. Doch jeder Eskapismus in Richtung schöne Kleider, schöne Häuser, vollendete Gentlemen ist erlaubt. Das betrifft ja nicht nur Jane Austens Werke.
Wer eine Biographie schreiben soll oder will, muss alle Quellen befragen und nutzen, sonst kann er gleich einen Roman schreiben (wie ich es bei Fanny Burney, Austen literarischer Vorfahrin getan habe). Aber er oder sie muss sich auch gewärtig sein, dass die biographische Wahrheit nicht zu haben ist (Freud) und die Erinnerung – auch die ihrer Zeitgenossen – eine große Betrügerin ist. Insofern bin ich auf alles gefasst.
Besser kann man es nicht sagen.
Persuasion, auch in der BBC-Verfilmung von 1995. Mein liebster Charakter ist Captain Wentworth. Ein fühlender Mann ohne Schmalz und ohne Blödigkeit.
Sie ist eine singuläre Erscheinung in der Literaturgeschichte. Es gibt zeitlose Werte, die sie Tugenden nennen würde: Fairness, Freundlichkeit, Anstand, aber wir würden uns in ihrer Welt nicht zurechtfinden und sie sich in unserer auch nicht. Ich schätze eine zeitgenössische Autorin, Jane Gardam, die keine Austen von heute ist, aber eine brillante Stilistin, was die Zeichnung des Milieus und der Charaktere angeht – und den Witz.