Kleine Sammler*innen: Eine Welt voller Schätze
Es beginnt im Kleinkindalter mit gefühlt Tausenden von Steinchen, Laubblättern und Schneckenhäusern in sämtlichen Taschen. Kinder lieben das Sammeln. Mit dem Alter verändert sich das Vorgehen: Es werden Sticker gesammelt, Tonies, besondere Kuscheltiere oder was die Trends eben gerade so diktieren. Woher kommt diese – scheinbar angeborene – Sammelleidenschaft? Und was bewirkt dieses Anhäufen von […]
Kleine Wissenschaftler*innen: Neugier, Erleben und Staunen
Als Kind ist die Welt voller Wunder und Magie. Morgentau auf Grashalmen, das Knistern und Knacken eines Lagerfeuers, Blitz und Donner… alles ist faszinierend, alles ist möglich. Und ab einem bestimmten Zeitpunkt wird alles hinterfragt. Von der Ansage der Eltern bis hin zum Naturgesetz. Wieso? Weshalb? Warum? Was die Erwachsenen manch einen Nerv kostet, ist […]